05.10.2023 – 08.10.2023

»SWAB Barcelona Art Fair«

with Kunsthalle.Ost, Leipzig

Swab Seed

Swab Seed showcases twelve independent and artist-run spaces that share experimentation as a common denominator. Swab Seed seeks to give visibility to new platforms and proposals that are shaking up the contemporary scene.

Wilhelm Frederking, Michele Gabriele, Diane Oceane Häfner, Winnie Seifert, Hannes Uhlenhaut, Marcell Walldorf

Pabellón textil de la Fira de Montjuic, Av. de Rius i Taulet, 10, 08004, Barcelona
www.swab.es

30.09.2023 – 31.10.2023

»No Dresscode«


Stine Albrecht, Carlo Leopold Broschewitz, Tom Dachs, Maya Fenderl, Wilhelm Frederking, Takwe Kaenders,Corinne von Lebusa, Sebastian Neeb, Theresa Rothe, Moritz Schleime, Ulrike Zabel

RUND DREI. KUNSTRAUM

Alte Dorfstraße, 18258 Kambs

01.07.2023 – 13.08.2023

»WIN/WIN«


Kulturstiftung fördert 28 sächsische Künstlerinnen und Künstler durch Kunstankäufe

die Kunstankäufe werden ab 1. Juli 2023 im Rahmen der Ausstellung WIN/WIN in der HALLE 14 in Leipzig gezeigt.

Jantje Almstedt, Ronny Bulik, Cihan Çakmak, Minhye Chu, Katarína Dubovská, Wilhelm Frederking, Anaïs Goupy, Sophia Kesting/ Dana Lorenz, Lucy König, Valeriya Krasnova, greater form, Nicolai Leicher, Eric Meier, Theresa Möller, Sol Namgung, Anna Nero, Soyoung Park, Leni Pohl, Sarah Pschorn, Anna Raczyńska, Christoph Roßner, Theresa Rothe, Ramona Schacht, Stefan Schleupner, Simon Weckert, Jule Würfel und Hamidreza Yaraghchi.

Halle 14 Zentrum für zeitgenössiche Kunst Leipziger Baumwollspinnerrei Spinnerreistr.7, 04179 Leipzig

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr

www.kdfs.de

23.06.2023 – 25.06.2023

»10 DAYS LATE«


Ludwig Kuffer, Alexander Gdanietz, Sonja Heim, Fabian Sokolowski, Ye Li, Wilhelm Frederking, Camillie Batteux, Christopher Krause, Franziska Schmitz, Anna Shpak, Philipp Köstermenke

Opening: 23.06.2023, 17:00 - 22.00 Uhr

24.06.2023, 17:00 - 22.00 Uhr

25.06.2023, 17:00 - 22.00 Uhr


Mindener Straße 29A (Backyard) 40227 Düsseldorf


30.03.2023 – 02.04.2023

»In The Darkness Let Me See«


Solo show

In 2023, the Kunsthalle.Ost will launch a completely new project series - the Studio_LAB.

With the Studio_LAB format, which is best described by the term residency, Kunsthalle.Ost is breaking new ground and becoming a public studio and laboratory. An artistic intervention will be created directly on site, bringing working processes and developments to the fore. The artistic end result, which may allow little insight into its creation, loses its hegemonic claim to significance.

Our first participant is the Leipzig artist Wilhelm Frederking, who has been working on site since the end of January, planning and realizing an expansive installation.

The title of his project is IN THE DARKNESS LET ME SEE - in which he deals with the indigenous aesthetics of Central and South America and translates them into his formal language.

In the coming weeks, there will be three events that will give insight into his working process.

17.03.2023 - Opening of the outdoor installation - 6-9pm

24.03.2023 - Performance VOICES FROM THE DARKNESS by Juli&Ivo - 6 -9 pm

30.03.2023 - Vernissage of the exhibition IN THE DARKNESS LET ME SEE -6 pm

Opening hours, every Friday 4 - 6 pm and by appointment

The project is supported by the Cultural Office of the City of Leipzig.


Kunsthalle.Ost

Riebeckstr.19, 041317 Leipzig

Instagram: @Kunsthalle.Ost

»DIE KUNST- UND WUNDERKAMMER IM MUSEUM«

Inszenierungsstrategien vom 19. Jahrhundert bis heute


am happy to be represented in the book by Sarah

Wagner "Die Kunst- Und Wunderkammer im

Museum Inszenierungsstrategien vom 19.

Jahrhundert bis heute"

Reimerverlag

16.12.2022 – 15.01.2023

»I AM EVERYTHING YOU PAY ME FOR«


Alexandra Börner, Julia Eichler, Pia vom Ende, Lars Fischer, Wilhelm Frederking, Diane Häfner, Konrad Hanke, Kwan Young Jung, Paul Arne Meyer, David Schiesser, Johannes Schütz, Winnie Seifert, Hannes Uhlenhaut


Vernissage: 16.12.2022, ab 19 Uhr

Finissage: 15.01.2023, ab 19 Uhr

Schau Fenster

Lobeckstrasse 30-35

10969 Berlin

10.12.2022 – 20.01.2023

»keine Ahnung«


Künstler und Freunde der Galerie Oscar sind eingeladen, sich künstlerisch mit dem diesjährigen Thema auseinanderzusetzen.

Vernissage: 10.12.2022, ab 20 Uhr

Die Ausstellung ist bis zum 20. Januar 2023 von Dienstag bis Freitag 17 – 20 Uhr zu sehen.

Weltecho / Oscar e.V

im Haus “Kammer der Technik”

Annaberger Strasse 24

09111 Chemnitz

14.10.2022 – 22.12.2022

»25 Jahre Galerie Borssenanger«



Christiane Bergelt, Uta Zaumseil, Katja Lang, Maria Schoof, Nina Kummer, Chika Aruga, Maribel Mas, Veronica Seidel, Beate Düber, DOPPELDENK, Wilhelm Frederking, Jan Kummer, Osmar Osten, Thomas Judisch, Konstantin Voit, René Seifert, Steffen Volmer,Peter Kallfels, Jürgen Höritzsch, Uwe Bullmann

Fr. 14.10.19.30 : opening Ausstellung+ Party

Sa, 15.10., ab 13 Uhr: langer Galeriesamstag

Galerie Borssenanger

Straße der Nationen 2-4, 09111 Chemnitz


30.09.2022 – 02.10.2022

»Keine große Sache«

 

1010, Friedrich Angst, Maren Armini, Michael Baltzer, Christina Baumann, Katharina Baumgärtner, Patxi Bergé, Eiko Borcherding, Julia Boswank, Florian Breetzke, Susann Brenner, Mona Broschar, Jörn Budesheim, Maike Denker, Robert Deutsch, Doppeldenk, Nicolás Dupont, Alexander Endrullat, Nikolaus Fasslrinner, Saeed Foroghi, Nils Franke, Tony Franz, Lars Freckmann, Wilhelm Frederking, Manuel Frolik, Julian Gorten, Moritz Green, Julia Gruner, Juha Hansen, Hanna Hase, Simon Hehemann, Mara Heuer, Hitnes, Frenzy Höhne, Daniel Hoffmann, Bjoern Holzweg, Ricarda Hoop, Elisabeth Howey, Theo Huber, Nari Jo, Thomas Judisch, Anna Kaczmarczyk, Andrey Klassen, Claudia Kleiner, Wojtek Klimek, Lars Kohl, Elli Kuruş, Nadja Kurz, Elmar Lause, Moritz Liebig, Georg Lisek, Caroline Löbbert, Gosia Machon, Sebastian Magnus, Elisa Manig, Simon Mann, Christian Manss, Philipp Mechsner, Frank Moll, Adrian Mudder, Alexandra Müller, Narezo/Damm, Lucas Oertel, Karla Orlando, Lisa Pahlke, Gudrun Petersdorf, Henrike Pilz, Sebastian Pless, Julian Plodek, Jan Pötter, Dragan Prgomelja, Clemens Reinecke, Christoph Roßner, Johanna Rüggen, Mara Sandrock, Johan Schäfer, Kai Schäfer, Marten Schech, Luis Schenk, Florian Schmidt, Katharina Schnitzler, Anton Schön, Petra Schoenewald, Matti Schulz, Winnie Seifert, Oliver Stäudlin, Benjamin Stölzel, Straefling, Frank Tangermann, Soenke Thaden, Daniel Theiler, Clemens Tremmel, Kirsten Uchman, Sophie Uchman, Hannes Uhlenhaut, Ruth Unger, Lydia Wahrig, Marcel Walldorf, Louise Walleneit, Heiko Zahlmann



Öffnungszeiten

Freitag 30.09.22 18h-23h

Samstag 01.10.22 15h-22h

Sonntag 02.10.22 15h-20h

Hostel Blauer Stern (Hinterhaus)

Lindenauer Markt 20, 04177 Leipzig

30.09.2022 – 02.10.2022

»BASTARDS«
LindeNOW 2022


Marie Athenstaedt, Jérôme Chazeix , Tim Cierpiszewski, DAG, Manuela Fersen, Wilhelm Frederking, Ricarda Hoop, Andreas Keil, Martina Klein, Nina Maria Küchler, Onc Ysh, Jana Mertens, Mike Okay, Marten Schech, Eva Schnitt, Stefan Schwarzer, Elisabeth Sonneck, Frederic Spreckelmeyer, Janine Tobüren, Elmar Zimmermann

Curated by Tim Cierpiszewski

Öffnungszeiten

Freitag 30.09.22 18h-23h

Samstag 01.10.22 15h-22h

Sonntag 02.10.22 15h-20h

PILOTENKUECHE // international art

program // Franz-Flemming-Str. 9 // 2nd floor // 04179 Leipzig

01.07.2022 – 13.07.2022

»Under Pressure«
Experimentelle Druckgrafik


Gruppenausstellung Studierender der Burg Giebichenstein Kunshochschule Halle, unter Leitung von Wilhelm Frederking.

Zwölf Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale) erforschten je ein Semester lang im „Print Lab“, unter Leitung von Wilhelm Frederking, das Phänomen Druck und der Frage nach Struktur, Wiederholung, Bild und Abbild. Das Ergründen narrativen Potentials verschiedener Materialitäten als Bildträger oder Teil des Bildes selbst wird spielerisch untersucht, wobei das Experiment als Ausgangspunkt dient und allen Arbeiten inhärent ist. So treten Rost, Textilien, Leim, Fotografien und Schwefelplatten in den Dialog mit Zeit, Offsetfarbe, Bewegung und Zufall und führen sowohl zu Installationen als auch zu kleinteiligen Grafiken und Collagen.

Louisa Pieper, Finn Kistner, Linus Kohlhaar, Wei Zhu, Lea Liedloff, Annina Sarantis, Paula Barth, Florentine Schaub, Ruth Wadenpohl, David Gholipour Ghalandari, Cordelia Schmucker, Axel Orozco Möhl, Wilhelm Frederking


Eröffnung: Freitag, 01.07.2022, 19.00 Uhr

Ort: Galerie Borssenanger

Adresse: Adresse: Straße der Nationen 2-4, 09111 Chemnitz

24.06.2022 – 16.07.2022

28. Leipziger Jahresausstellung »LUX«


Kurt Bartel, Tiziana Jill Beck, Sven Bergelt, Claudia Biehne & Stefan Passig, Christiane Budig, Kerstin Flake, Wilhelm Frederking, Tino Geiss, Stefan Guggisberg, Sten Gutglück, Hassan Haddad, Max Hechinger, Fabian Heublein, Matthias Hoch, Rainer Justen, Lucas Kaiser, Karlos Kaplan, Fumi Kato, Anna-Maria Kursawe, Verena Landau, Laura Link, Tina Mamczur, Jana Mertens, Toni Minge, Adrian Mudder, Lea Petermann, Nadin Maria Rüfenacht, Christof Schauer, Martin Schuster, Silke Silkeborg, Claus Georg Stabe, Tandem SuRu, Clemens Tremmel, Norbert Wagenbrett, Lukas Weiß, Dan Wesker, Hael YXXS, Robin Zöffzig

Eröffnung: Donnerstag, 23.06.2022, 20.00 Uhr

Ort: Spinnerei WERKSCHAU

Adresse: Baumwollspinnerei Halle 12, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 13-18 Uhr | Sa 12-17 Uhr

www.leipziger-jahresausstellung.de

18.05.2022 – 21.05.2022

»finster tablet«


painting on a ceramic shard of the late classical period
 
Wilhelm Frederking, Marie Athenstaedt

Ort: AS/EM
Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 8, 04107 Leipzig

www.instagram.com/as_______em

26.11.2021 – 15.01.2022

»Wintersalon«


Künstler:innen: Chika Aruga, Christiane Bergelt, André Deloar, Beate Düber, Lars Eidinger, Csaba Fürjesi, Wilhelm Frederking, Sabine Friesicke, Jürgen Höritzsch, Thomas Judisch, Peter Kallfels, Johannes Ulrich Kubiak, Jan Kummer , Katja Lang, Osmar Osten, Maria Schoof, Veronica Seidel, René Seifert, Stefan Vogel Konstantin Voit, Steffen Volmer, Uta Zaumseil

Ort: Galerie Borssenanger

Adresse: Straße der Nationen 2-4, 09111 Chemnitz

26.06.2021 – 23.07.2021

»Bei uns. Bei Euch!«


Ein künstlerisches Chemnitz Berlin Kontinuum. Teil Zwei.

Künstler:innen: Axel Anklam, Vanessa Azeroth, Christiane Bergelt, Till Brönner, Darm, Wilhelm Frederking, Jay Gard, Anja Jurleit, Katja Lang, Manfred Peckl, Jan Muche, Andreas Mühe, Konrad Mühe, Sven Drühl u.a.

Ort: Galerie Alexander Ochs Private

Adresse: Schillerstr. 15, D-10625 Berlin

www.alexanderochs-private.com


Publikation: Bei uns. Bei Euch! Ein künstlerisches Chemnitz Berlin Kontinuum. Herausgegeben von Alexander Ochs, 104 Seiten, Kerber Verlag, 2021

ISBN 978-3-7356-0793-5

08.03.2021 – 25.07.2021

»maximal radikal.«


Joseph Beuys, Marc Brandenburg, Alba D’Urbano, Wilhelm Frederking, Erik Göngrich, Christa Jeitner, Künstlerinnengruppe Erfurt, Verena Kyselka, Regina Maria Möller, Regine Müller-Waldeck, Lara Schnitger, Gabriele Stötzer, Franz Erhard Walther

Ausstellungeröffnung: am 29.11.2020 um 11 Uhr

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst

Rathaushalle

Marktplatz 1

15230 Frankfurt (Oder)

Tel:+4933528396183

www.blmk.de

24.01.2021 – 30.04.2021

»Wintersalon 2021«


neue Arbeiten von Künstlern der Galerie und Gästen

Chika Aruga, Christiane Bergelt, Doppeldenk, Beate Düber, Wilhelm Frederking, Sabine Friesicke, Csaba Fürjesi, Jürgen Höritzsch, Thomas Judisch, Peter Kallfels, Johannes Ulrich Kubiak, Jan Kummer, Nina Kummer, Katja Lang, Osmar Osten, Maria Schoof, Rene Seifert, Steffen Volmer, Uta Zaumseil


Galerie Bossenanger

Str. der Nationen 2-4, 09111 Chemnitz

www.borssenanger.de

ab Mai 2020

Mittwoch bis Freitag 16 bis 20 Uhr

und nach persönlicher Vereinbarung

23.010.2020 – 01.11.2020 Ausstellung verschoben

»I HAVE NOTHING, BUT WANT EVERYTHING«


Julia Eichler, Paul Arne Meyer, Hannes Uhlenhaut, Nora Mona Bach, Alexandra Börner, Tristian Schulze, Wilhelm Frederking

Bunker Wiensowski & Harbord

Lützowstr. 32

10785 Berlin

24.09.2020 – 03.10.2020

»tipping point«


Gemeinschaftsausstellung mit Jamal Cazaré

Vernissage: 24. September 2020, 15:00 – 22:00 Uhr

Finissage: 3. Oktober 2020, 11:00 – 22:00 Uhr

Öffnungszeiten: Do., Fr., Sa. von 11-18 Uhr

Spinnerei Projektraum

Spinnereistraße 7

04179 Leipzig

17.09.2020 – 9.10.2020

»Witness the Fitness«


Einzellausstellung

Kunsthalle.Ost

Adresse: Riebeckstr.19, 041317 Leipzig

Instagram: @Kunsthalle.Ost

16.05.2019 – 11.06.2019

»German Dream-Utopien aus den Reihenhäusern«


Vernissage: Donnerstag 16.05.2019 um 19 Uhr

Öffnungszeiten: täglich 10—18 Uhr

GRASSI Museum Leipzig
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig

www.grassi-voelkerkunde.skd.museum/programm.de

23.11.2018 – 9.12.2018

»IDENTIFICATION«


Angelika Waniek, Stefan Hurtig, Liz Magic Laser, Rona Stern, Yvon Chabrowski, Guy Wouete, Daniel Theiler, Wilhelm Frederking, Georg Lisek, Guido Reddersen

Ausstellungseröffnung: Freitag 23.11.2018 um 19 Uhr
Ausstellung: 24.11. – 09.12.2018
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15-18 Uhr

Künstlerhaus Sootbörn
Sootbörn 22
22453 Hamburg
www.kuenstlerhaus-sootboern.de

10.11.2018 – 21.12.2018

»Machine Vision«


Wilhelm Frederking + René Seifert
Vernissage am 10. November 2018 um 20.00 Uhr

Galerie Bossenanger
Str. der Nationen 2-4, 09111 Chemnitz
www.borssenanger.de

03.11.2018 – 02.12.2018

» Multimediale Biennale POCHEN #1 „Tage des Aufbruchs“ «


Wilhelm Frederking, Thomas Judisch, Jan Kummer, René Seifert

Eröffnung Samstag, 03.11.2018, um 19.30

Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz (SMAC)
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
www.smac.sachsen.de

03.03.2018 – 24.03.2018

»Best of Ost«


Ausstellungsbeteiligung / Feinkunst Krüger Hamburg
Vernissage am 03. März 2018 um 20.00 Uhr

www.feinkunst-krueger.de

22.02.2018 – 25.02.2018

»art KARLSRUHE«

Halle 4 , Stand N02, Galerie Borssenanger

26.11.2017 – 03.01.2018

»Ausstellung zum Kahnweilerpreis 2017«


Ausstellungseröffnung ist am 26. November 11:00 Uhr im Museum Pachen- Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts in Rockenhausen.

Speyerstraße 3
67806 Rockenhausen
www.rockenhausen.de

19.08.2017 – 17.09.2017

»Tranposition/ Aktarım«

Ausstellungsbeteiligung Sinopale 2017, Eröffnung 17. August   Türkei Sinop

sinopale.org

29.06.2017 – 1.07.2017

»Masterpieces – Mashup IV«

Gemeinschaftsausstellung mit 32 Künstlerinnen und Künstlern

Barlach Halle K | Klosterwall 13 | 20095 Hamburg
Preview 29. Juni 2017, 18 Uhr
Vernissage 30. Juni 2017, 10-18 Uhr
Samstag 1. Juli 2017, 10- 20 Uhr

barlach-halle-k.de
Maschup.de

22.06 bis 25.06.2017

»SUPERVISION«

Gemeinschaftsausstellung

Langestr. 31 | 60311 Frankfurt

Eröffnung: Donnerstag, 22.06. um 19:30
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag: 16:00 bis 20:00 Uhr,
Sonntag: 14 – 17 Uhr

06.05.2017 – 16.07.2017

»Theories of the deep understanding of things«

Einzelausstellung

KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ | MUSEUM GUNZENHAUSER
Falkeplatz | Stollberger Straße 2 | 09112 Chemnitz
Öffnungszeiten Dienstag – Sonntag, Feiertage 11–18 Uhr
Vernissage am 05.05.2017, 19 Uhr

www.kunstsammlungen-chemnitz.de

16.12.2016 – 09.04.2017

»Grassi invites #3: Masken!«

Grassi invites #3: Masken! holt die Masken aus den Vitrinen der Dauerausstellung und stellt sie in einen völlig neuen Kontext. Die Auswahl ist zufällig. Plötzlich treffen Masken aus Mosambik, Japan oder Kanada auf Masken, die aus künstlerischen und fiktiven Welten des 21. Jh. stammen oder auf Klausen, die dunkle Dämonen und Gestalten im Allgäu in Schach halten.

Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig

www.grassiinvites.info

11.09.2016 – 18.09.2016

»Am ewigen Ort«


 Offspace Kaisitz

 Rawad Atfeh, Martin Buhlig, Mia Ehrler, Wilhelm Frederking, Karla König, Lucy König, Christoph Liedtke, Karl Scholz, Hannes Uhlenhaut, Susann Weißhaar

www.offspace-kaisitz.de

02.09.2016 – 30.09.2016

»Verhüllung«


mit Julia Merkel, Wilhelm Frederking

Galerie Bossenanger . Chemnitz

galeriebossenanger.de

22.08.2016 – 03.10.2016

»Poiniert«


Gemeinschaftsausstellung mit dem Jugendstilkünstler Ernst Moritz Engert (1892 in Yokohama geboren, 1986 in Lich gestorben)

Volkshochschule Landkreis Gießen

vhs-Haus Lich ▫ Kreuzweg 33 ▫ 35423 Lich

06.07.2016 – 20.08.2016

»Assoziationsraum Wunderkammer«


Wegen der aktuellen Ereignisse in der Türkei wird die „Sinopale“- Biennale von Sinop verschoben. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im August/September 2016 stattfinden, doch der gescheiterte Militärputsch führte bei dem Kuratorenteam zum Entschluss einer Verschiebung auf Sommer 2017.

www.sinopale.org

30.04.2016 – 13.08.2016

»showcase«

Ausstellungsbeteilligung im showcase

www.maerzgalerie.com

16.04.2016 – 26.06.2016

»Das Prinzip«

Ernsting-Stiftung. Glasmuseum Alter Hof Herding.
Ausstellungsbeteiligung

www.ernsting-stiftung.de

30.03.2016 – 03.04.2016

»DRAWING NOW PARIS«


Messebeteiligung | Maerzgalerie Torsten Reiter

CARREAU DU TEMPLE,

4 rue Eugène Spuller, 75003 Paris

www.drawingnowparis.com

09.02.2016 – 01.03.2016

»Aposematismus«


Vitrine 01 . U-Bahnhof Birkenstr . Berlin

www.facebook.com

http://vitrine-01.tumblr.com

07.11.2015 – 09.01.2016

»Paper«


Hans Aichinger, Wilhelm Frederking, Falk Messerschmidt, Glaus G. Stabe, Majla Zeneli, Andrey Klassen

www.maerzgalerie.com

06.11.2015 – 21.11.2015

 »internationalen Senefelder Preis 2015 «

Nominierten Ausstellung. Haus der Stadtgeschichte Offenbach. Ausstellungsbeteiligung

www.senefelderstiftung.com

14.10.2015 – 23.10.2015

»Wholecar«


Handabrieb 2teilig 3,20 x 17 m / 3,20 x 3,50 m

Stefan Schleupner + Wilhelm Frederking, 2015

Die Ausstellung gibt einen Einblick in die aktuell entstehende Druckserie „Wholecar“, welche unter anderem in Berlin, London, New York und Paris umgesetzt wird.

Wilhelm Frederking und Stefan Schleupner zeigen Ergebnisse aus der Hauptstadt.

www.galerie.weltecho.eu

18.10.2015 – 19.12.2015

»Cabinet des Curiosité«


Galerie Laurent Mueller Paris

100.burg-halle.de

http://www.galerielaurentmueller.com

18.06.2015 – 11.08.2015

»Neukingland«


zur Art Basel, Pulpo Galerie, Lörrach

www.pulpo-galerie.com

21.05.2015 – 23.05.2015

Art 15 London


Messebeteiligung Maerzgalerie

www.artfairslondon.com